Vernetzung im Sozialraum
Kooperationen und Netzwerke im Sozialraum
Um das pädagogische Angebot für die Kinder noch vielfältiger zu gestalten, arbeiten FRÖBEL-Einrichtungen mit verschiedenen Kooperationspartnern im Sozialraum zusammen. Die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig. So freuen sich unsere Kinder zum Beispiel über ehrenamtliche Lesepat*innen, gemeinsame Projekte mit Einrichtungen im Umfeld, die Besichtigung von Betrieben oder auch über Sachspenden von Unternehmen oder Privatpersonen.
Wer kann Netzwerkpartner werden?
- Privatpersonen (Ehrenamt)
- Unternehmen, Handwerksbetriebe, Einzelhandel
- Institutionen (z.B. Schulen, Universitäten)
- Einrichtungen im Sozialraum (z.B. Bibliotheken, Familienzentren, Seniorenfreizeiteinrichtungen)
- Initiativen (z.B. Sportvereine, Stiftungen)
Nehmen Sie bei Interesse jederzeit gern Kontakt zu unserer Leitung auf.
HUMANITÄRE HILFE FÜR GEFLÜCHTETE FAMILIEN AUS DER UKRAINE
Auch unser Team ist erschüttert angesichts des Krieges in der Ukraine.
Um geflüchteten Familien aus dem Kriegsgebiet zu unterstützen, haben wir im Foyer unserer Einrichtung eine Sammelstelle für Sachspenden eingerichtet. Die am dringendsten benötigten Dinge werden hier auf laufend aktualisierten Aushängen aufgelistet. Wir bringen die gespendeten Sachen regelmäßig zu einer zentralen Sammelstelle oder geben sie Familien aus unserer Einrichtung mit, die Geflüchtete bei sich aufgenommen haben.
Wir freuen uns, dass unsere Einrichtung in der Lage ist, schon sehr bald die ersten Kinder aus der Ukraine betreuen zu dürfen!