PROJEKTPARTNERSCHAFT MIT DEM LEIPZIGER "FREUNDESKREIS BUCHKINDER e.V."




Seit Dezember 2021 findet in Kooperation mit dem FREUNDESKREIS DER BUCHKINDER e.V. ein wöchentliches Gestaltungsprojekt statt. Jeden Mittwoch bis Juli 2022 haben Kinder im Alter ab 4 Jahre Gelegenheit, eigene Geschichten zu erzählen, diese zu zeichnen, in das Medium Linolschnitt zu übertragen und zu drucken. Das Projekt wird vor Ort begleitet von zwei Mitarbeiter*innen des Vereins. Die entstandenen Arbeiten werden in einer unserer Kindergalerien im Haus ausgestellt.
Kontakt: www.buki-leipzig.de
THEATER-PROJEKT 2022 IN KOOPERATION MIT DER HTWK LEIPZIG




In Kooperation mit der HTWK Leipzig findet ab April 2022 ein mehrwöchiges Projekt statt. Angeleitet von zwei Studentinnen der Sozialen Arbeit haben Kinder im Rahmen des Projekts die Möglichkeit, unterschiedliche Formen des Theaters. des Rollenspiels und der Improvisation kennenzulernen und auszuprobieren.
BESUCHE BEIM INDOOR-SPIELPLATZ "PLAY TOGETHER"




Der multikulturell ausgerichtete Indoor-Spielplatz PLAY TOGETHER wird regelmäßig von Kindergruppen besucht. PLAY TOGETHER ist ein soziales Projekt des Pavillon der Hoffnung in Leipzig e.V. für Integration, Toleranz und Miteinander.
Kontakt: playtogether.onl
KOOPERATIONSPARTNER*INNEN
Zur Erweiterung der Vielfalt unserer pädagogischen Arbeit ist die systematische Zusammenarbeit mit anderen Menschen, Einrichtungen und Organisationen grundlegend.
Über die notwendige Zusammenarbeit unserer Einrichtung mit Ämtern und externen Therapeut*innen, bestehen Kooperationen mit verschiedenen Akteuren im pädagogischen Bereich. Im Bereich der kulturellen Bildung findet derzeit eine gewinnbringende gemeinsame Projektarbeit statt (siehe "Ästhetische Bildung").
Angestrebt ist die Verstetigung unserer Besuche von kulturellen Einrichtungen im Leipziger Stadtraum (GfzK, MdbK).
Im Rahmen der Pacht eines nahen Schrebergarten besteht eine Kooperation mit dem entsrechenden Kleingartenverein.