FORSCHERKÜCHE








Unser beliebter Funktionsraum "Forscherküche" ist eine Kombination aus Kinderküche und Forscherraum. Er verbindet die Möglichkeiten zu backen und zu kochen mit einem kleinen Kinder-Labor. Herd, Küchengeräte und Arbeitsplatten bieten die Möglichkeit zum Backen, Kochen und Zubereiten von Speisen. Hier gibt es Bereiche zum Erkunden von Lichtphänomenen (Lichttisch, Lupen, Mikroskope, Farben), Magnetismus sowie Flüssigkeiten (Gefäße, Pipetten, Wannen).
Der Forscherbereich ist zudem ausgestattet mit zahlreichen Büchern zum Theme Natur, Kosmos und Welt.
DINOS IN DER FORSCHERKÜCHE (MINI-PROJEKT) MAI 2023


AG KOCHEN IN DER FORSCHERKÜCHE


An jedem letzten Freitag im Monat findet in der FORSCHERKÜCHE die AG Kochen statt. Im Rotationssystem werden die Kinder der Kita-Etage sowie einige ältere Kinder aus der Krippe dazu eingeladen, sich praktisch mit dem Thema Ernährung zu beschäftigen. Sie dürfen unter Anleitung jeweils einer päd. Fachkraft selbst Rezepte auswählen, kleine Mahlzeiten zubereiten, rühren, kneten, schneiden und backen.
SCHMETTERLINGSZUCHT IN DER FORSCHERKÜCHE
Seit dem 2.6. züchten wir mithilfe eines Lernsets Schmetterlinge in unserer Forscherküche. Die Kinder können täglich das Wachstum der Raupen, das Stadium der Verpuppung und mit etwas Glück nach etwa 14 Tagen auch das Schlüfen der Distelfalter beobachten.
Am vergangenen Wochenende sind bereits 12 der Falter geschlüpft!
Die Insekten wurden von den Kindern feierlich in die Freiheit entlassen.


Naturwissenschaftliche Bildung
Unsere "Forscherküche" auf der Kita-Etage lädt Kinder ab ca.drei Jahren zum eigentätigen Forschen ein. Besondere Materialien geben Anregungen zum Ausprobieren und Experimentieren und ermöglichen eine spielerische Auseinandersetzung mit Naturgesetzlichkeiten. Aber auch für die Kinder der Krippe stehen verschiedene Materialien zum Erkunden zur Verfügung.
Erstaunliche Entdeckungen lassen sich schon mit einfachen Dingen machen: Lupen, Luftballons, Taschenlampen, Flaschen oder Korken. Magie! Die Kooperation mit dem Verein "Haus der kleinen Forscher", das Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte anbietet, unterstützt unsere pädagogischen Fachkräfte darin, die naturwissenschaftliche Bildung nicht zu vernachlässigen. Jede FRÖBEL-Einrichtung erwirbt ein Zertifikat als "Haus der kleinen Forscher".
Doch nicht nur der Forscher-Zimmerund die Forscherküche bieten Gelegenheit zur Exploration: überall im Alltag ist Raum für das Kennenlernen und Erkunden der gemeinsamen Umwelt...
Seit Juli 2020 ist der FRÖBEL-Integrationskindergarten offiziell eine zertifiziertes HAUS DER KLEINEN FORSCHER.
MATSCHKÜCHE




Unsere neue Matschküche im Außengelände erfreut sich großer Beliebtheit. Sie bietet Kindern die Möglichkeit, sich spielerisch mit den Materialien Erde, Sand und Wasser auseinanderzusetzen. Hier wird "Kakao" hergestellt, Matsch gemischt, Sandkuchen gebacken, Flüssigkeiten umgegossen und verspritzt.
Im Zuge des Spieles überwinden Kinder die eventuell vorhandene Scheu vor der Berührung mit amorphen Materialien, das Schütten, Gießen und Füllen vermittelt zudem Einsichten in Mengenverhältnisse und physikalische Gesetzmäßigkeiten.
SOMATISCHE BILDUNG: z.B. ZAHNPROPHYLAXE


Besuch von "Schwester Manuela" mit Kroko: Zahnputzztraining für alle Kinder.