Integrative Pädagogik

Gegenwärtig wird von uns an der Ausweitung der integrativen pädagogischen Arbeit auf personeller, konzeptioneller sowie baulich-materieller Ebene gearbeitet.

Wir streben perspektivisch in unserem Integrationskindergarten die Schaffung von mindestens zehn Betreuungsplätzen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf an. Die bereits existierenden Plätze sind gegenwärtig nahezu vollständig besetzt.

Unsere Einrichtung bietet allen Kindern gleichermaßen einen Raum zum Miteinander und spielerischen Lernen. Vielfalt, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung sind Teil unseren pädagogischen Verständnisses. In der integrativen pädagogischen Arbeit der Einrichtung stellen zudem Leitgedanken der Inklusion, die noch über integrative Zusammenhänge hinausweist, wichtige Orientierungspunkte dar.

Zu unserem multiprofessionellen Team gehören pädagogische Fachkräfte mit einer heilpädagogischen Zusatzausbildung sowie eine Heilerziehungspflegerin und eine Heilpädagogin. Dies sind in besonderem Maße qualifiziert, Kinder mit besonderen Erschwernissen bei der Teilhabe am Kindergarten-Alltag zu unterstützen und deren Entwicklung fachlich zu begleiten, die Förderung zu planen und zu dokumentieren. 

Im Alltag der Einrichtung besteht zudem die Möglichkeit für externe Therapeut*innen, hier vor Ort Förderungen in einem separaten Raum vorzunehmen, damit das entsprechende Kind so viel wie möglich in der Kindergemeinschaft verbleiben kann.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Kind für einen Betreuungsplatz anmelden möchten, der mit einem Integrationsstatus verbunden ist. - Wir beraten Sie auch gern bei Fragen zur "Eingliederungshilfe".